Wettbewerb an der Südroute des Kunstwanderweges (2009-2010) - Internationaler Kunstwanderweg
Im Januar 2009 wurde ein zweiter, diesmal internationaler Wettbewerb zur Realisierung der Südroute des Kunstwanderweges ausgelobt. Künstler aus dem Fläming und aus der Region Flandern in Belgien waren aufgefordert, sich mit künstlerischen Ideen zu beteiligen. Die Wettbewerbsaufgabe beinhaltete den Bezug zur Fläminglandschaft und das Thema der Besiedlung des Flämings durch Siedler aus Flandern, die 2010 ihr 850jähriges Jubiläum feierte.
In dem gleichen dreistufigen Wettbewerbsverfahren wie bei der Nordroute wurden diesmal 12 Kunstwerke ermittelt und drei Preise durch die Jury vergeben:
"Fünf Kuben" von Karl Menzen
"(K)uier(en) - Spazierengehen" von Silke De Bolle
"Wölfe" von Marion Burghouwt
Die "Wölfe" von Marion Burghouwt erhielten ebenfalls den Publikumspreis.
Sämtliche Kunstwerke der Südroute sehen Sie hier
Der Internationale Kunstwanderweg wurde gefördert durch die Europäische Union und das Land Brandenburg aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes sowie den Landkreis Potsdam-Mittelmark und die Mittelmärkische Arbeitsgemienschaft zur Integration in Arbeit